Explore more publications!

TAFE Tractors stellt neuen Elektro-Hybrid-Traktor EVX75 und Terra Vista Vision Guidance auf der Agritechnica 2025 aus

Drei neue Produktreihen mit bis zu 100 PS in den Bereichen Nutz-, Kompakt- und Spezialtraktoren werden vorgestellt

HANNOVER, GERMANY, November 14, 2025 /EINPresswire.com/ -- Auf der Agritechnica 2025 stellt TAFE – Tractors and Farm Equipment Limited, einer der weltweit größten Traktorenhersteller, seinen Elektro-Hybridtraktor der nächsten Generation vor – den TAFE EVX75. Gleichzeitig feiert das Unternehmen einen Meilenstein: Der Elektrotraktor TAFE EV28 ist Finalist bei der Wahl zum „Traktor des Jahres (TOTY) 2026” in der Kategorie „Nachhaltige Traktoren”.

Neben dem EVX75 präsentiert TAFE sein neues Vision-Guidance-System und die neue Produktreihe mit dem 100-PS-Traktor mit neuer Kabine, TAFE 1015, dem 74-PS-Obst- und Weinbautraktor TAFE 7515 GE und der 65-PS-Kompakt-Nutzfahrzeugserie TAFE 6065, die jeweils für die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen der europäischen Landwirte ausgelegt sind.

Heute wandelt sich TAFE von einem Traktorenhersteller zu einem Anbieter von Komplettlösungen für die Landwirtschaft mit der Vision, weltweit führend im Segment der Traktoren unter 100 PS zu werden. Das Unternehmen tätigt erhebliche Investitionen in präzise AgTech, Automatisierung und Plattformen für alternative Energien, um Landwirte auf den globalen Märkten zu unterstützen.

Hybridtraktoren
Der TAFE EVX75 stellt einen Durchbruch in der Hybridtechnologie dar und kombiniert einen 75-PS-Hybridantrieb mit einem EU-Stufe-V-Dieselmotor und einem 400-V-Batteriesystem. Dieser doppelte Antrieb ermöglicht es dem Traktor, im emissionsfreien Elektromodus und im Hybridmodus für anspruchsvolle Feldarbeiten zu arbeiten, was Flexibilität, Kraftstoffeffizienz und Umweltverträglichkeit bietet. Der EVX75 erzielt niedrigere Emissionen und Betriebskosten und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe für Leistung und Nachhaltigkeit in der globalen Landwirtschaft.

Sein flüssigkeitsgekühltes Hochspannungssystem gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb, während das 3-Gang-Getriebe Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h ermöglicht. Der EVX75 wurde für Komfort und Kontrolle entwickelt und verfügt über eine vollklimatisierte Kabine, einen elektrohydraulischen Heckhubwerk und eine unabhängige Zapfwelle. Mit seiner Hochleistungshydraulik und automatisierungsfähigen Technologie ist er ideal für effizientes, umweltfreundliches Arbeiten in jeder Umgebung.

TAFE Terra 2.0
Integriert das bildverarbeitungsbasierte Leitsystem Terra Vista von TAFE in die einheitliche digitale Plattform, die erschwingliche, skalierbare und anpassungsfähige Agrartechnologielösungen bietet.

Utility-Serie
Der TAFE 1015 markiert den Einstieg von TAFE in die Kategorie über 100 PS. Ausgestattet mit einem 103 PS starken EU-Stufe-V-Motor, einem 30 F + 15 R Power Shuttle-Getriebe und einer Hubkraft von 4.000 kg ist er für den Schwerlastbetrieb ausgelegt. Seine hochwertige, klimatisierte Kabine sorgt für höchsten Bedienkomfort und Produktivität während langer Arbeitszeiten.

Kompaktserie
Die brandneue TAFE 6065-Serie kombiniert Agilität mit Effizienz. Angetrieben von einem 65-PS-Motor der Stufe V und erhältlich mit hydrostatischem oder mechanischem Shuttle-Getriebe, minimiert sein leichtes Fahrgestell die Bodenverdichtung und bietet gleichzeitig eine hervorragende Manövrierfähigkeit für Obstgärten, Weinberge und kommunale Arbeiten. Der Traktor ist mit einer Vollrahmenkabine ausgestattet; eine Variante ist auch in der Kategorie IV erhältlich.

Obst- und Obstgartenserie
Der TAFE 7515 GE ist ein flacher, schmalspuriger Traktor, der für Weinberge, Obstplantagen und hügeliges Gelände entwickelt wurde. Mit seinem 74-PS-Motor der Stufe V, der optimierten Bodenfreiheit und dem engen Wenderadius eignet er sich ideal für den Einsatz auf engem Raum und unter Baumkronen.
Durch seine neuesten Innovationen stärkt TAFE Tractors weiterhin seine Vision „Cultivating the World“ (Die Welt bewirtschaften) und unterstützt Landwirte mit zuverlässigen, effizienten und nachhaltigen Lösungen für die Landwirtschaft. Mit einer wachsenden Präsenz in ganz Europa definiert TAFE die Mechanisierung der Landwirtschaft durch Technologie, Präzision und Zielstrebigkeit neu und schafft eine produktivere und nachhaltigere Zukunft für Landwirte in der gesamten Region und darüber hinaus.

Über TAFE
TAFE Tractors, eine Marke von TAFE – Tractors and Farm Equipment Limited, wurde 1960 in Chennai, Indien, gegründet. Das Unternehmen verkauft jährlich mehr als 200.000 Traktoren auf nationalen und internationalen Märkten und bietet eine breite Palette von 20 bis 110 PS, die von über drei Millionen Landwirten weltweit genutzt wird. TAFE hat eine starke, globale Präsenz in Asien, Afrika, Europa und Amerika. Im Jahr 2023 trat TAFE mit EU-Stufe-V-, Elektro- und Konzept-Wasserstofftraktoren in den europäischen Markt ein und baute ein wachsendes Netzwerk von mehr als 200 Händlern in über 20 Ländern auf.

Das Produktportfolio von TAFE umfasst Traktoren von 20 bis 110 PS, darunter Kompakt-, Nutz-, Obstgarten- und Spezialtraktoren. Strategische Partnerschaften, u. a. die Zusammenarbeit mit der DEUTZ AG zur Entwicklung fortschrittlicher Motorentechnologien, unterstreichen das Engagement von TAFE für technische Exzellenz und kontinuierliche Innovation. Der TAFE 7515 CAB wurde als Finalist in der Kategorie „Utility“ des Tractor of the Year (TOTY) 2025 nominiert, während der EV28 gleich in zwei TOTY-Kategorien als Finalist 2026 aufgenommen wurde. Dies verdeutlicht TAFEs Bestreben, hochwertige, leistungsorientierte und zukunftsfähige Lösungen für Landwirte weltweit anzubieten.

Sunitha Subramaniyan
TAFE
email us here

Legal Disclaimer:

EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.

Share us

on your social networks:
AGPs

Get the latest news on this topic.

SIGN UP FOR FREE TODAY

No Thanks

By signing to this email alert, you
agree to our Terms & Conditions